Erfüllen die Heizpatronen die Ökodesign-Richtlinie der EU?

Stellungnahme zu den elektrischen Heizpatronen des Herstellers Terma:

Nach unserer Analyse sowie der Einschätzung unabhängiger Prüfinstitute fallen elektrische Heizpatronen als eigenständige Produkte nicht direkt unter die Definitionen wie „elektrische lokale Raumheizgeräte“, „elektrische ortsfeste Raumheizgeräte“ oder „elektrische Handtuchheizkörper“. Diese Einschätzung deckt sich mit den Stellungnahmen anderer Unternehmen in unserer Branche.

Im Sinne von Kundenorientierung, Sicherheit und dem Recht des Kunden auf vollständige Produktinformation haben wir uns dennoch dazu entschieden, die technischen Daten unserer Heizpatronen in Hinsicht auf die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie anzupassen.

Geleitet von den Prinzipien Transparenz, Verantwortung sowie höchsten Ansprüchen an Qualität und Sicherheit, setzen wir Praktiken um, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. Unser Ziel ist es dabei nicht nur, den nachhaltigen Wandel zu unterstützen, sondern vor allem unseren Kunden eine bewusste und sichere Nutzung unserer Produkte zu ermöglichen.

Derzeit erstellen wir entsprechende technische Unterlagen, die schnellstmöglich auf unserer Website auf den jeweiligen Produktseiten verfügbar sein werden.

KTX/SKT sowie VEO/SEO Steuerungen als Regler:

Unsere Steuerungen KTX/SKT sowie VEO/SEO, die mit dem Heizelement TERMA SPLIT / SMART SPLIT kompatibel sind, erfüllen die Definition eines Reglers im Sinne der Verordnung 2024/1103. Für diese bereiten wir separate technische Unterlagen und Konformitätserklärungen vor.


Elektro- und Kombiheizkörper mit der fest eingebauter Heizpatrone ONE:

Alle elektrischen Heizkörper sowie Kombiheizkörper mit integriertem Heizelement ONE betrachten wir als „elektrische ortsfeste Raumheizgeräte“ oder „elektrische Handtuchhalter“ – abhängig vom jeweiligen Modell. Diese Einstufung fällt eindeutig unter die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie. Wir arbeiten aktuell intensiv an der Erstellung der technischen Dokumentation. Diese wird vor dem 1. Juli 2025 verfügbar sein.


Produkte, die die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie eigenständig erfüllen:

Aktuell können wir bestätigen, dass folgende Produkte ohne zusätzliche Geräte den Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie entsprechen:

• Elektrische Handtuchhalter mit KTX 3 oder SKT 3


Elektrische Heizkörper mit Heizelementen und Steuerungen, die über folgende Protokolle kommunizieren:


IR-Protokoll via TTIR oder DTIR Steuerung:

• ONE

• MOA IR

• KTX 4

• SKT 4


Bluetooth und WiFi über App-Steuerung:

• SOA BLUE

• MOA BLUE

• KTX4 BLUE

• VEO

• SEO


Produkte, die einen externen Regler benötigen:

Alle weiteren Heizpatronen- und Heizkörpertypen können die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie erfüllen, sofern sie mit einem zusätzlichen externen Regler ausgestattet werden.

Loading...
Upload in progress, please be patient ...