00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden
Sparen Sie bis € 150 ab € 500 Einkaufswert!*

Alfred 10 All-In-One Batteriespeicher 12 kW/h

5.999,00 €*

Versandkostenfrei

Lieferzeit: ca. 1 Woche

Speicher Kapazität
Produktnummer: ALF-SW10246.12
Hersteller: STRONG Digital GmbH
Produktinformationen "Alfred 10 All-In-One Batteriespeicher 12 kW/h"

Das Energiespeichersystem "Alfred 10" überzeugt durch seinen modularen Aufbau und kompakte Bauweise, wodurch es sich gleichermaßen für den Einsatz im privaten wie auch im gewerblichen Bereich eignet. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 10-kW-Wechselrichter und einer Batterie mit einer Speicherkapazität von bis zu 24 kWh, gewährleistet es eine stabile Energieversorgung – auch im Notstrombetrieb bei voller Leistung.

Die integrierte Umschaltbox sowie die Plug-and-Play-Technologie ermöglichen eine besonders einfache und zeitsparende Installation. Durch seine flexible Einsetzbarkeit und das platzsparende Design ist das System vielseitig nutzbar. Für seine Kombination aus innovativer Technik, hoher Effizienz und ansprechender Gestaltung wurde das Produkt mit dem Red Dot Award 2024 ausgezeichnet.

🔧 Schnelle Installation dank modularer Bauweise

Der All-in-One-Speicher lässt sich in weniger als 45 Minuten vollständig installieren.

Volle 10 kW Wechselrichter-Leistung im Notstrombetrieb

Auch bei Stromausfall schwarzstartfähig – für maximale Versorgungssicherheit.

🧠 Integrierte, innovative Switchbox

Für einfache und effiziente AC-Kopplung ohne zusätzliche Komponenten.

💪 Robust & zuverlässig

  • Schutzklasse IP65 – ideal für Innen- und Außeneinsatz
  • 12–24 kWh Batteriekapazität, flexibel erweiterbar
  • 10.000 Ladezyklen für langlebige Performance
  • 12 Jahre Garantie auf das Gesamtsystem

📞 Direkter Support aus Deutschland

ProduktALFRED 10
Max. PV-Eingangsspannung1000 V
Anlaufspannung150 V
MPPT-Betriebsspannungsbereich160 - 950 V
Anzahl der MPPTs2
Max. Anzahl PV-Strings pro MPPT1+2
Max. Eingangsstrom pro MPPT20A + 30A
Max. Kurzschlussstrom pro MPPT30A + 40A
Akku-TypLFP (integriert)
Anzahl Batteriemodule5 bis 10
Nennkapazität12 – 24 kWh
Max. Lade-/Entladestrom50A
Max. Lade-/Entladeleistung12.5 kW / 11.3 kW ; 15 kW / 11.3 kW
Leistungsfaktor (cosφ)einstellbar 0.8 verzögert – 0.8 voreilend
Europäische Effizienz97%
Nennleistung10 kW
ÜberspannungsschutzDC Typ II, AC Typ III
KommunikationCAN (Bat), WiFi/LAN (Monitoring App), Bluetooth (App lokal), RS485 (Smart Meter, HEMS)
ZertifizierungenVDE 4105, EN 50549-1, CEI 0-21, PPDS, RD 1699/661/647/413, UNE 217002, AS 4777.2, C10/11, G98/G100, IEC 61727/62116, IEC 62109-1&2, IEC 62477-1, EMC, RoHS
Größe (BxHxT) mm780 x 1760 x 240
Gewicht215 kg





Wichtig: In diesem Angebot wird davon ausgegangen, dass Sie berechtigt sind, das angebotene Produkt zu einem reduzierten MwSt.-Satz von 0% zu erwerben.
Gemäß § 12 Abs. 3 UStG reduziert sich die MwSt. auf 0% bei Lieferungen von Solar-Speicher an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von
  • Privatwohnungen
  • Wohnungen sowie
  • öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden,
installiert wird.
Diese Voraussetzungen gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird. 
Wenn Sie nicht zum Kreis der Steuerermäßigungsberechtigten gehören, senden Sie uns bitte eine Preisanfrage an : info@homezinno.de

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
STRONG Digital GmbH
Von-Werth-Straße 1
50670 Köln, Deutschland

Sicherheits- und Warnhinweis:

Speicher

  • Achtung: Solarspeicher enthalten Hochspannungsbatterien, die bei unsachgemäßer Handhabung Stromschläge, Brände oder chemische Gefahren verursachen können.

Installation und Montage

  • Fachgerechte Installation: Die Installation des Solarspeichers darf ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Installation kann zu Kurzschlüssen oder Fehlfunktionen führen.
  • Erdung: Der Solarspeicher muss ordnungsgemäß geerdet sein, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
  • Standort: Installieren Sie den Speicher in einem gut belüfteten Bereich, der vor direkter Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub geschützt ist.
  • Befestigung: Stellen Sie sicher, dass der Speicher stabil befestigt ist, um ein Umkippen oder mechanische Beschädigungen zu verhindern.

Betrieb

  • Temperaturbereich: Der Betrieb ist nur innerhalb des vom Hersteller angegebenen Temperaturbereichs sicher. Überhitzung kann zu einem Brand führen.
  • Lade- und Entladeströme: Verwenden Sie den Speicher nur mit kompatiblen Ladegeräten und Wechselrichtern, um Schäden zu vermeiden.
  • Kurzschlussgefahr: Vermeiden Sie Kurzschlüsse durch unsachgemäßen Umgang mit den Anschlüssen oder Kabeln.

Sicherheit bei Wartung

  • Stromabschaltung: Schalten Sie das gesamte System ab und entladen Sie den Speicher vollständig, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
  • Keine Eigenreparaturen: Öffnen Sie den Speicher nicht. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden.
  • Gefahr durch austretende Chemikalien: Bei sichtbarer Beschädigung (z. B. Verformung oder Austreten von Flüssigkeiten) dürfen Sie den Speicher nicht berühren. Kontaktieren Sie umgehend den Hersteller oder eine qualifizierte Entsorgungsstelle.

Brandschutz

  • Feuerlöscher: Halten Sie einen geeigneten Feuerlöscher (z. B. Klasse D für Lithiumbatterien) in der Nähe bereit.
  • Brandschutzabstand: Installieren Sie den Speicher in einem Bereich, der frei von brennbaren Materialien ist (mindestens 1 Meter Abstand).

Entsorgung

  • Umweltgerechte Entsorgung: Solarspeicher müssen gemäß den geltenden Umweltvorschriften entsorgt werden. Wenden Sie sich für die Rücknahme oder Entsorgung an den Hersteller oder eine zertifizierte Entsorgungsstelle.
  • Kein Hausmüll: Entsorgen Sie den Speicher niemals im Hausmüll. Lithiumbatterien sind umweltschädlich und können gefährliche Reaktionen verursachen.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...