
- Breite Heizkörper: 500mm, 600mm, 400mm, 300mm, 700mm, 800mm
- Höhe Heizkörper: 540mm, 760mm, 1140mm, 1580mm
- Lageart: Vertikal
- Leistung in Watt: 180W, 238W, 299W, 355W, 257W, 330W, 412W, 481W, 362W, 479W, 591W, 711W, 793W, 949W, 1104W, 1253W
- Raumteiler: Nein

- Breite Heizkörper: 600mm, 440mm, 520mm, 680mm, 360mm
- Höhe Heizkörper: 1780mm, 1460mm, 1620mm, 1140mm, 1300mm
- Lageart: Vertikal
- Leistung in Watt: 580W, 224W, 293W, 372W, 472W
- Raumteiler: Nein

- Breite Heizkörper: 600mm, 440mm, 520mm, 680mm, 360mm
- Höhe Heizkörper: 1780mm, 1460mm, 1620mm, 1140mm, 1300mm
- Lageart: Vertikal
- Leistung in Watt: 711W, 421W, 557W, 905W, 1116W
- Raumteiler: Ja

- Breite Heizkörper: 410mm, 325mm
- Höhe Heizkörper: 1200mm, 1500mm, 1800mm, 900mm
- Lageart: Vertikal
- Leistung in Watt: 366W, 458W, 286W, 446W, 558W, 526W, 657W
- Raumteiler: Nein

- Breite Heizkörper: 500mm, 600mm
- Höhe Heizkörper: 1260mm, 760mm, 1510mm
- Lageart: Vertikal
- Leistung in Watt: 320W, 384W, 503W, 603W, 607W, 728W
- Raumteiler: Nein
- Breite Heizkörper: 500mm
- Höhe Heizkörper: 1610mm, 1910mm
- Lageart: Vertikal
- Leistung in Watt: 764W, 607W
- Raumteiler: Ja
Handtuchheizkörper und Badheizkörper im desayo Onlineshop
Finden Sie das passende Design für Ihren Handtuchheizkörper
Handtuchheizkörper werden verwendet, um den Raum zu erwärmen und Handtücher zu trocknen. Handtuchheizkörper gibt es in vielen Formen, Größen und Farben. Es gibt sogar einige einzigartige Designs. Badezimmerheizkörper werden normalerweise in der Nähe des Waschbeckens oder der Dusche platziert. Sie sollen dekorativ sein und dem Raum Charakter verleihen. Schlicht oder ausgefallen im Stil, ganz nach Ihrem Geschmack können Sie hier den idealen Handtuchheizkörper für Ihre Einrichtung wählen und diesen individuell Konfigurieren.
Wer kennt die Badheizkörper von früher nicht. Die meist funktionell und eher schlicht nicht auf Design ausgerichtet, waren diese fast immer in weißer Farbe zu finden. Wir haben es uns zu Aufgabe gemacht moderne und exklusive Handtuchheizkörper ins Sortiment aufzunehmen, damit Ihr Wohlfühl-Badezimmer farbenfroh und schön wird.
Sie haben bei uns die freie Wahl zwischen ein Plattenheizkörper oder Flachheizkörper oder gerne auch einem Röhrenheizkörper. Ganz gleich ob dieser gebogen oder gerade, schwarz, weiß oder farbig, klein oder groß, bei uns finden Sie den Richtigen Badheizkörper. Bei uns finden Sie zahlreiche Handtuchheizkörper auch in Chrom.
Mit exklusivem Design eines Handtuchheizkörpers wird Ihr Bad zum Wohlfühlraum.
Sicher starten auch Sie in den Tag mit einer wohltuenden Dusche in Ihrem warmen Bad. Können Sie sich dann mit einem kuschligen und warmen Handtuch abtrocknen, so ist der Morgen bereits perfekt gelungen. Dazu brauchen Sie einen tollen Design Handtuchheizkörper, den Sie bei desayo.de im Onlineshop bekommen. Bei uns finden Sie exklusive Design Handtuchheizkörper und Handtuchtrockner, die Sie aus über 60 RAL Farben und über 60 Sonderfarben selbst konfigurieren können. Weiter können Sie jeden Handtuchwärmer aus vielen Größen und Anschlüssen mit unserem Konfigurator individuell zusammenstellen. So wird der neue Handtuchheizkörper zu Ihrem Unikat und wird Ihren persönlichen Stil ideal repräsentieren.
Fragen und Antworten rund um Handtuchheizkörper
Welche Handtuchheizung eignet sich am besten – Elektrisch oder Warmwasser?
Elektrische Heizungen verwenden Strom, um Wasser zu erhitzen. Gasheizungen verwenden Gas, um Wasser zu erhitzen. Beide Arten von Heizungen funktionieren gut, aber es gibt einen Unterschied in ihrer Funktionsweise. Elektroheizungen sind teurer als Gasheizungen, da sie eine externe Stromquelle benötigen. Elektroheizungen sind jedoch auch einfacher zu installieren. Gasheizungen sind billiger als elektrische Heizungen, da sie keine externe Stromquelle benötigen. Aber Gasheizungen erfordern mehr Wartung.
Eine Fußbodenheizung sorgt für warme Luft direkt über dem Boden. Wogegen Wandheizungen beziehungsweise Wandheizkörper eine angenehme Strahlungswärme abgeben und platzsparend sind.
Wie werden elektrische Handtuchheizkörper betrieben?
Unsere elektrischen Handtuch-Heizkörper oder Badheizkörper können Sie entweder rein elektrisch oder im Mix mit einer Zentralheizung nutzen. Dazu wird eine sogenannte Heizpatrone bzw. ein Heizstab benötigt. Die Heizpatrone wird in dem Handtuchheizkörper montiert und übernimmt, ähnlich einem Tauchsieder, die Aufgabe der Wärmequelle. Die Heizpatrone erhitzt sich und erwärmt das Medium im Heizkörper. Die warme Flüssigkeit steigt auf und die natürliche Konvektion beginnt. Ihr Badheizkörper wird auf diese Weise warm.
Betreiben Sie Ihre Zentral-Heizung und die Heizkörper rein elektrisch und auf diese Weise emissionsfrei, so sparen Sie viel bei Ihren Wartungskosten sowie bei den Schornsteinfegerkosten. Für die Installation eines elektrisch betriebenen Badheizkörper wird eine Standardsteckdose oder eine Unterputzdose benötigt.
Sie können mit einer Fernbedienung die Heizpatrone und Ihre Betriebszeiten programmieren.
Welche Anschlussarten gibt es für einen Handtuchheizkörper?
Die häufigste Anschlussart bei einem Badheizkörper ist der „SX“ Anschluss. Dabei befindet sich der Zu- und Ablauf rechts und links am Heizkörper. Die andere häufig zu findende Anschlussart ist der „ZX“ also der Mittelanschluss an einem Handtuchtrockner bzw. Handtuchheizkörper.
Welche Leistung muss ein Handtuchheizkörper haben?
Einen wichtigen Faktor neben dem Design gibt es noch zu berücksichtigen: Die notwendige Wärmeleistung in Watt. Die Leistung in Watt ergibt sich aus der Berechnung gemäß Raumgröße, Fensterfläche, Wärmedämmung und ggf. einer weiteren Wärme Quelle wie z.B. Fußbodenheizung. Es sollte stets berücksichtigt werden, dass ein Badezimmer mindestens eine Temperatur von 22 Grad Celsius haben sollte. Eine Formel wie Sie die benötigte Leistung in Watt berechnen können, finden Sie hier unter „Heizkörper berechnen“.
Wie wird ein wasserbetriebener Handtuchheizkörper gesteuert?
Ein mit Warmwasser Badheizkörper wird von einem Thermostat betrieben. Wenn der Thermostat eingeschaltet wird, steuert der Thermostat die Heizleistung des Heizkörpers. Der Thermostat steuert auch wie viel Wärme benötigt wird, um die gewünschte Temperatur im Raum zu erreichen. Je kälter es im Raum ist, desto mehr Wärme wird benötigt, um im Badezimmer eine bestimmte Temperatur zu erreichen. Das Wasser im Heizkörper wird erhitzt, bis dieses Temperaturniveau erreicht ist.
Informationen und Tipps für Heizkörper
In Badezimmern normaler Größe sollten Konvektoren aufgrund der hohen Luftzirkulation und der damit verbundenen Staubentwicklung nicht installiert werden. Badheizkörper mit Warmwasser eignen sich aufgrund ihrer hohen Heizleistung auch sehr gut für Schwimmbäder oder SPA Bereiche. Elektro- oder Mischbetrieb-Badheizkörper sind bei uns ebenfalls erhältlich.
Wasser-Heizkörper werden mit Heißwasserkessel betrieben.
Heißwasserkessel funktionieren, indem sie Wärme vom Ofen auf das einströmende kalte Wasser übertragen. Der Boiler erwärmt das Wasser, bevor es in die Rohre geleitet wird. Kessel gibt es in vielen verschiedenen Arten, aber die meisten Kessel verwenden entweder Erdgas oder Strom als Brennstoff. Welche Art von Heizkessel verwendet wird, hängt davon ab, wie viel Energie zum Erhitzen des Wassers benötigt wird. Einige Boiler haben eine automatische Abschaltfunktion, wenn nicht genug Wasser durch sie fließt.
Was kostet ein Handtuchheizkörper?
Die Preisspanne bei Badheizkörpern aller Art ist sehr groß. Einfache Heizkörper finden Sie bereits ab 100 Euro. Sollen es Designheizkörper sein, so kosten spezielle Modelle, je nach Form, Farbe und Material, gerne auch zwischen 300 und 4000 Euro. Eine Obergrenze gibt es jedoch nicht.
Fazit
Ein Handtuchheizkörper bietet an kalten Tagen Komfort in Ihrem Badezimmer. Gleich ob als Zusatzheizung wie z.B. zu einer Fußbodenheizung oder als alleinige Heiz Quelle im Bad, wärmt und trocknet dieser Handtücher und wärmt den Raum. Es gibt Badheizkörper die rein nur mit Wasser oder rein nur mit elektrischem Strom oder in Mischbetrieb aus Wasser und Elektro betrieben werden. Der Elektrische Heizkörper punktet mit einfacher Installation, da er in der Nähe nur eine Steckdose benötigt. Wenn mal ein Umzug ansteht, so können Sie einen elektrischen Badheizkörper ganz einfach mitnehmen. Lediglich der hohe Stromverbrauch ist ein Nachteil elektrisch betriebener Heizkörper.
Ganz gleich für welche Art und Typ von Handtuchheizkörper Sie sich entscheiden, bei desayo finden Sie den idealen und für Ihr Badezimmer passenden Heizkörper.