- A vertical radiator that deserves to be called a designer radiator. It is unique and incredibly well made. You can configure the Ribbon T individually from many RAL and special colors. This way you can create a designer radiator that carries your personal touch. You can get a taste of how it will look on you by experiencing a 3D model below. Enjoy it...
Air vent, fixed wall mounting with plugs in the set.
Powder coated, available in all RAL and special colors.
8-year guarantee on all RAL and structural colors.
connection types:
Technical details:
technical drawing:
Betriebsart: | Elektro, Wasser |
---|---|
Breite Heizkörper: | 500, 600 |
Höhe Heizkörper: | 930, 1210, 1490, 1770 |
Lageart: | Vertikal |
Leistung in Watt: | 625, 766, 803, 968, 981, 1160, 1171, 1373 |
Raumteiler: | Nein |
Unsere RAL- und Sonderfarben werden mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung aufgetragen, während unsere Premiumfarben durch einen aufwendigen Nasslack-Prozess entstehen.
Sowohl Pulverbeschichtungen bei RAL- und Sonderfarben als auch Nasslackierungen bei Premiumfarben sind langlebig und widerstandsfähig, wobei die Nasslacke zusätzliche Tiefe und Brillanz bieten.
Premiumfarben erfordern durch den Nasslack-Prozess einen aufwendigeren Herstellungsprozess, der für besonders hochwertige und individuelle Oberflächen sorgt.
Farben mit "Soft" im Namen sind Hybridfarben mit einer Glänzend-Matt-Oberfläche, die einen einzigartigen visuellen Effekt bieten.
RAL-Farben sind genormte, glänzende Farben mit klassischer Optik. Sonderfarben bieten mehr Vielfalt: Neben matten Tönen wie 9M5-9005 Matt gibt es spezielle Strukturen wie BLN-Black Crocodile New und Glanz-Matt-Hybride der Soft-Reihe.
Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Beschichtung zu schonen.
Sicherheits- und Warnhinweis:
Heizkörper (wasserführend):
- Achtung: Heizkörperoberflächen können während des Betriebs sehr heiß werden. Vermeiden Sie direkten Hautkontakt, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Montage: Heizkörper müssen sicher gemäß den Herstelleranweisungen montiert werden. Unsachgemäße Befestigung kann zum Herunterfallen und zu Verletzungen führen.
- Druckkontrolle: Verwenden Sie den Heizkörper nur in Heizsystemen, die den vom Hersteller angegebenen Betriebsdruck nicht überschreiten.
- Wartung: Schalten Sie die Heizungsanlage ab und entlüften Sie den Heizkörper, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
- Kinder und Haustiere: Halten Sie Kinder und Haustiere von den Heizkörpern fern, insbesondere bei hohen Betriebstemperaturen.
- Korrosionsschutz: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Heizflüssigkeiten, um Korrosion oder Lecks zu vermeiden.
Elektroheizkörper:
- Achtung: Elektroheizkörper können Oberflächentemperaturen erreichen, die zu Verbrennungen führen können. Berühren Sie das Gerät nicht während des Betriebs.
- Installation: Der Anschluss des Elektroheizkörpers an die Stromversorgung muss von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden.
- Feuchtigkeitsschutz: Installieren Sie den Elektroheizkörper nicht in Bereichen mit hoher Feuchtigkeit, es sei denn, er ist ausdrücklich für diese Umgebungen ausgelegt.
- Überhitzungsschutz: Der Heizkörper darf nur mit einem eingebauten oder externen Thermostat betrieben werden, um Überhitzung zu vermeiden.
- Stromquelle: Schließen Sie den Heizkörper nur an eine Stromquelle mit der angegebenen Spannung an.
- Abstand zu brennbaren Materialien: Halten Sie mindestens 30 cm Abstand zu brennbaren Materialien wie Vorhängen oder Möbeln.
- Abschaltung vor Wartung: Trennen Sie den Elektroheizkörper von der Stromversorgung, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Heizpatronen:
- Achtung: Heizpatronen können während des Betriebs sehr heiß werden. Berühren Sie diese nicht ohne geeignete Schutzmaßnahmen.
- Trockenbetrieb: Heizpatronen dürfen niemals im Trockenbetrieb verwendet werden. Sie müssen vollständig in die empfohlene Heizflüssigkeit (z. B. Wasser) eingetaucht sein.
- Installation: Der Einbau der Heizpatrone darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
- Erdung: Stellen Sie sicher, dass die Heizpatrone ordnungsgemäß geerdet ist, um Stromschläge zu vermeiden.
- Thermostat: Verwenden Sie die Heizpatrone nur in Verbindung mit einem Thermostat oder Überhitzungsschutzgerät.
- Wartung: Schalten Sie die Heizpatrone ab und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Ventilsets für Heizkörper:
- Achtung: Unsachgemäße Montage von Ventilsets kann zu Lecks und Schäden am Heizsystem führen.
- Fachgerechte Montage: Die Installation darf nur durch qualifizierte Fachkräfte erfolgen. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
- Kompatibilität: Verwenden Sie nur Ventilsets, die für Ihr Heizsystem und Ihren Heizkörper geeignet sind.
- Dichtungen prüfen: Kontrollieren Sie die Dichtungen regelmäßig auf Verschleiß oder Schäden, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
- Betriebsdruck: Überschreiten Sie nicht den maximalen Betriebsdruck, der für das Ventilset angegeben ist.
- Wartung: Entlasten Sie das Heizsystem und schließen Sie die Ventile, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.

Unique
Your Shopping Experience
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
An absolutely great product. I am thrilled!
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.